2. Wirkung

Shownotes

“Kinder kann man nicht erziehen, sie machen einem sowieso alles nach.” - Waltraut Doering

Wenn das oben genannte Zitat stimmt, dann wirkt in erster Linie nicht das, was der Erwachsene vom Kind will, was er für Ziele oder Vorstellungen hat, sondern wie er sich selbst verhält. Und dieses Verhalten resultiert aus der Art und Weise seines eigenen SEINs.

Für die Wirkung der Entwicklungsbegleitung ist es deshalb wichtig, dass der Erwachsene sich seiner Vorstellungen, Wünsche und Ziele bewusst ist und dann, wenn er in Kontakt mit dem Kind tritt, diese zunächst einmal zurückstellt und offen ist für das, was das Kind ihm zeigt.

Gerald Hüther (Neurobiologe) betont immer wieder, dass wir Kinder nicht als Objekte betrachten sollen und sie nach unseren Vorstellungen formen wollen. Im Kind ist von Geburt an alles enthalten. Wir müssen nichts hineintun, sondern dafür sorgen, dass das, was vorhanden ist, sich entwickeln/entfalten kann.

Dieser Gedanke wurde nicht von der Entwicklungsbegleitung formuliert, sondern bezieht sich auf viele Pädagog*innen, wie z. B. Montessori, Fröbel und andere.

Wichtig bei diesem Prozess ist, dass die Grundbedürfnisse eines jeden Menschen – Verbundenheit und Autonomie – berücksichtigt und erfüllt werden. In diesem Sinne ist für die Kinder Akzeptanz, Zuwendung und Zuneigung genauso wichtig wie die Möglichkeit, selbstwirksam tätig zu sein und sich Herausforderungen zu stellen.

In der Entwicklungsbegleitung wirkt vor allem, wenn die Entwicklungsbegleiter*innen sich ihrer eigenen Haltung/Einstellung bewusst sind, offen auf das eingehen können, was die Kinder ihnen zeigen und sich gemeinsam mit den Kindern weiterentwickeln.

Wenn ich als Entwicklungsbegleiter*in eine Bereitschaft zur Veränderung habe, dann wird sich auch das Kind verändern.


Weitere Informationen zu Waltraut Doering und Ihrer EntwicklungsBegleitung: www.EntwicklungsBegleitung.de

Weitere Informationen zum PodCast: www.entwicklungsbegleitung-kurz-und-gut.de

Direkt zum PodCast: podigee.entwicklungsbegleitung-kurz-und-gut.de

Zur Instagram-Seite: instagram.entwicklungsbegleitung-kurz-und-gut.de

EntwicklungsBegleitung Kurz und Gut: Ein PodCast von Waltraut Doering im Gespräch mit Michael Wingenfeld

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.